| 
			 
			Kulturtipps von Uli Rothfuss in der Virtuellen Kulturregion 
			 
			"Der Mann mit Filzhut und Kaschmirmantel" von Achim Martin Wensien 
			 
			 
			Eine Saison mit Orhan Kemal verbringt der (spätere) Schriftsteller 
			Achim Martin Wensien. Dieser nicht mit seinem Namensvetter Yasar zu 
			verwechselnde Orhan Kemal ist einer der bedeutendsten türkischen 
			Romanciers, hierzulande leider und zu Unrecht weitgehend vergessen. 
			Saffet Düzgün, der Held der Erzählung, ist tief beeindruckt von den 
			Romanen Kemals, er erkennt in den Schilderungen der Romane und auch 
			in der Biographie des bekannten Autors Ähnlichkeiten mit seinem 
			eigenen Leben. So tief beeindruckt von den Werken des bekannten 
			Autors geht Düzgün zunächst als Sozialarbeiter nach Deutschland und 
			beginnt selbst mit der Schriftstellerei. 
			 
			 
			 
			 
			Achim Martin Wensien, gebürtiger Türke und in Hamburg studierter 
			Soziologe, arbeitet seit Jahren an der Biographie von Orhan Kemal 
			und versucht, den bedeutenden Autor in Deutschland wieder bekannt zu 
			machen. Sehr interessant ist seine Herangehensweise in seinem neuen 
			Buch: den Autor den Lesern durch eine fiktive biografische 
			Verstrickung vorzustellen. Sehr interessant stellt er Bezüge 
			zwischen dem Leben des Protagonisten und dem Werk und Leben des 
			Autors her – und stellt uns so einen kritischen, sozial bewußten, 
			intellektuell denkenden und doch nie den Bezug zur einfachen 
			Bevölkerung verlierenden Autor von großer sprachlicher Kraft vor. 
			Vielleicht kann dieses Buch ein Beginn der Wiederentdeckung Orhan 
			Kemals hierzulande darstellen, es wäre sehr wünschenswert. 
			 
			Achim Martin Wensien: Der Mann mit Filzhut und Kaschmirmantel. Eine 
			Saison mit Orhan Kemal. Brosch., 104 S., Triga-Verlag, Gelnhausen 
			2004, 9,80 Euro. 
			 
			bei amazon.de bestellen 
			 
   |